Zum Hauptinhalt springen

Welche Zahlungsoptionen habe ich als Kunde bei Coople?

Erfahren Sie, welche Zahlungsoptionen Ihnen bei Coople zur Verfügung stehen.

J
Verfasst von Julie Freeman
Gestern aktualisiert

Wir bieten Ihnen bei Coople folgende Zahlungsoptionen an:

  • Lastschriftverfahren (LSV)

  • Kreditkartenzahlung

  • Banküberweisung

Business Direct Debit (BDD)¹

Sie erhalten die PDF-Rechnung regulär per E-Mail. Mit der Belastungsermächtigung werden fällige Beträge direkt von Ihrem Konto abgebucht. Sie bezahlen damit Ihre Rechnungen einfach und mit minimalem Aufwand.

Ablauf:

Kreditkartenzahlung²

Sie erhalten die PDF-Rechnung regulär per E-Mail. Der Betrag wird Ihnen nach der Rechnungszustellung automatisch von der Kreditkarte abgebucht. Wir arbeiten mit der Schweizer Zahlungsplattform Payrexx AG zusammen.

Ablauf:

  • Sie bestätigen uns per Email, dass Sie mit Kreditkarte bezahlen möchten und somit mit unserem Prozess einverstanden sind.

  • Wir senden Ihnen einen Link zur Zahlungsplattform Payrexx. Klicken Sie auf den Link und füllen Sie die entsprechenden Felder inkl. Ihren Kreditkartendetails aus. Hiermit wird Ihre Karte hinterlegt. Coople hat keinen Zugriff darauf.

  • Weitere Rechnungen werden Ihnen regulär per E-Mail zugestellt und 10 Tage nach der Zustellung von Ihrer Kreditkarte abgebucht.

  • Sie erhalten automatisch nach der Abbuchung eine Bestätigung der Zahlungsabwicklung via E-Mail.

Manuell per Banküberweisung

Sie erhalten per E-Mail eine PDF-Rechnung mit dem QR-Code und bezahlen diesen mittels Banküberweisung.

Ablauf:

  • Sie erhalten per E-Mail die PDF-Rechnung mit QR / QRIBAN.

  • Jede Rechnung resp. jeder QR-Code hat einen eigenen Verwendungszweck. Deshalb ist es nicht möglich, mehrere Zahlungen gleichzeitig und mit demselben Verwendungszweck zu zahlen.

  • Verwenden Sie den richtigen Verwendungszweck, damit Ihre Zahlung mit Ihrer Bestellung abgeglichen werden kann.

  • Bitte beachten Sie die Zahlungsziele.


¹ Business Direct Debit (BDD) - Ihre Rechte sind uns wichtig:

  • Der eingeforderte Betrag wird nur an Coople (Schweiz) AG überwiesen, wenn Ihr Kontostand dies auch zulässt.

  • Sie können den von uns eingeforderten Betrag bei Ihrer Bank ohne Angabe von Gründen bis maximal 30 Kalendertage nach Avisierung der Kontobelastung wieder zurückfordern.

  • Auf Ihren Wunsch, den abgebuchten Betrag zurückzuerhalten, wird dieser in jedem Falle zurückgebucht, selbst wenn Coople (Schweiz) AG nicht über den geforderten Betrag verfügen sollte. Die Bank von Coople (Schweiz) AG bürgt in einem solchen Falle für den Betrag und fordert diesen danach von Coople (Schweiz) AG ein.

  • Die Belastungsermächtigung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.

² Kreditkartenzahlung - Ihre Rechte sind uns wichtig:

  • Der eingeforderte Betrag wird nur an Coople (Schweiz) AG überwiesen, wenn Ihr Kreditlimit resp. die Deckung Ihrer Kreditkarte dies auch zulässt.

  • Sie können den von uns eingeforderten Betrag nach den bei ihrem Kreditkartenanbieter geltenden Bestimmungen zurückfordern.

  • Die Speicherung der Kreditkarte kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an debtors.ch@coople.com.


Belastungsermächtigung und Merkblatt

Hat dies deine Frage beantwortet?